Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und Interesse an der Arbeit unseres Ortsvereins finden. Seit Jahrzehnten sind wir ein verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger, der die Geschicke von Oppau, Edigheim und der Pfingstweide wesentlich mitgeprägt hat. Auf unserer Homepage finden Sie einige Einblicke in unsere Arbeit für den Stadtteil und seine Bürgerinnen und Bürger.
Wenn Sie mit uns ins Gespräch kommen möchten, steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung , oder sprechen Sie unsere Mandatsträger an.
Wir haben immer ein Ohr für Sie
Ihre SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide
30.09.2023 in Kommunales
Die Task Force „Monteurswohnungen“ soll in einer der kommenden Sitzungen des Ortsbeirates Oppau über das Ergebnis ihrer Arbeit und den derzeitigen Sachstand berichten. Deshalb bitten die SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide und die SPD-Ortsbeiratsfraktion den Ortsvorsteher Frank Meier, Vertreter der Task Force zeitnah in das Ortsgremium einzuladen, so der SPD-Vorsitzende Gregory Scholz und Frank Dudek, Sprecher der Ortsbeiratsfraktion. „Wir finden die Arbeit, der von der Verwaltung eingerichteten Arbeitsgruppe gut, dennoch gibt es weiterhin Beschwerden aus der Bürgerschaft. Unter anderem wegen Lärmbelästigungen, mehr Müll und Parkplatzproblemen, ausgehend von Nutzern der Monteurswohnungen im Norden der Stadt.“ Die SPD fordert deshalb auch eine Aufstockung des Personals der Task Force, damit diese auf Beschwerden schneller und effektiver reagieren und arbeiten kann. Die Task Force wurde vor über zwei Jahren zur Lösung des Problems hinsichtlich der Unterbringung vieler Menschen in Monteurswohnungen im Norden der Stadt eingerichtet.
30.09.2023 in Kommunales
Vor wenigen Wochen erfolgte der Baustart für das Gesundheitszentrum im Stadtteil Oppau. Wir begrüßen, dass schon bis Ende des Jahres 2024 die ersten Patienten dort behandelt werden sollen und danken dem Investor Dr. Steffen Giese für sein privates Investment, so der Vorsitzende der SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide, Gregory Scholz und Frank Dudek, Sprecher der Ortsbeiratsfraktion.
Beide regen zudem eine Prüfung an, ob es im Ärztehaus Oppau und im Ärztehaus in der Pfingstweide die Möglichkeit geben könnte, die Anzahl an Hausärzten in den nördlichen Stadtteilen auszubauen, um die hausärztliche Versorgung im Norden zu verbessern. Der SPD-Ortsverein und die SPD-Ortsbeiratsfraktion würden dies im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen. Unser Ziel ist es, in den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen die medizinische Versorgung langfristig zu sichern und auf zukunftsfähige Beine stellen, betonen Scholz und Dudek.
12.06.2023 in Aktionen von SPD Ludwigshafen am Rhein
25.03.2023 in Pressemitteilung von SPD Ludwigshafen am Rhein
Die Vereine ASV 1905 Edigheim e.V., Sportanglerverein „Gut Fang“ Lu-Oppau e.V., Tennisclub Rotweiß LU e.V. sowie der Skiclub 1931 LU e.V., erhalten aus dem Sonder-programm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 61.100 Euro. Diese Antwort erhielten die SPD-Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon auf Anfrage vom Ministerium des Innern und Sport.
Der ASV Edigheim bekommt für die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED 10.110 Euro, die Oppauer Sportangler für die Sanierung der Toilettenanlage im Vereinsheim 7.900 Euro, der Tennisclub Rot Weiß für die Umstellung der Beleuchtung auf LED 17.200 Euro und der Skiclub für den Bau eines Outdoor- Padel-Tennisplatzes 25.900 Euro.
Simon und Scharfenberger: „Wir freuen uns über die finanzielle Förderung der vier Vereine seitens des Landes RLP. Sport und Ehrenamt haben für unsere Stadt, unser Land und unseren Staat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Sport verbindet und integriert sowie bringt viele Menschen zusammen. Auch die Förderung von Sportanlagen ist ein wichtiges Ziel unserer sozialdemokratischen Politik“.