18.11.2024 in Ankündigungen von SPD Ludwigshafen am Rhein

Diskussionsrunde "Rechtsruck in der Gesellschaft"

 
Foto: Lars Entenmann

Am morgigen Dienstag, 19. November 2024, 18:00 Uhr. Tagungsort: Heinrich-Pech-Haus, Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen wollen wir uns mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft auseinandersetzen.
Mit uns diskutieren Dr. Klaus-Jürgen Becker, Rüdiger Stein (DGB), Klaus Beck (DGB-Senioren); die Abgeordneten Christian Schreider MdB, Martin Haller MdL, Gregory Scholz MdL und David Guthier MdL Moderiert wird die Veranstaltung von unserer ehemaligen Bundestagsabgeordneten Doris
Barnett.
„Das Gift des Autoritären ist tief in die Gesellschaften eingedrungen!“ Wir sind mit Demokratie, Pluralismus, Medien- und Kunstfreiheit aufgewachsen – doch unmerklich sind das keine Selbstverständlichkeiten mehr, stattdessen sehen wir uns in einem permanenten Abwehrkampf
gegen rechts verstrickt In Thüringen kündigte der (immerhin nicht direkt gewählte) AfD-Spitzenkandidat an, dass es „wohltemperierte Grausamkeit“ brauche, um Migranten aus Deutschland zu vertreiben.
Die FPÖ, die in Österreich die Wahlen gewonnen hat, kündigt in ihrem Wahlprogramm die „Homogenisierung des Volkes“ an und nebenbei auch noch die Wiedereinführung der Todesstrafe per Volksabstimmung. Dieser rechte, rassistische, hasserfüllte Spuk wird nicht vorübergehen wie eine Nebelschwade.
Leider sorgen gerade die liberalen „Social Media“ dazu, dass Hass, Gewaltfantasien und ein „Überlegenheitskult“ (White Supremacy) sich immer schneller verbreiten und um sich greifen. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht bald in einer bitteren Realität aufwachen.
Es ist einmal mehr Zeit, dass wir darüber reden, diskutieren, Antworten finden, wie wir dem Begegnen wollen und müssen!

08.11.2024 in Ankündigungen von SPD Vorderpfalz

Neuwahlen im SPD-Unterbezirk

 
Foto: Lars Entenmann

Am Dienstag wurde der neue Vorstand des Unterbezirks gewählt und dabei Gregory Scholz als Vorsitzender mit überwältigenden 98% der Stimmen bestätigt. Als Gastredner/innen durften wir Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz sowie der SPD-Fraktion im Landtag RLP, Sinischa Horvat, Vorsitzender Betriebsrat der BASF sowie Frank Meier, Ortsvorsteher von Ludwigshafen Oppau, Edigheim und Pfingstweide begrüßen.

Wir gratulieren allen Gewählten, wünschen Glück auf für die Arbeit im Unterbezirk und bedanken uns bei allen, die in der neuen Legislatur aus dem Vorstand ausgeschieden sind für ihre wertvolle, konstruktive Mitarbeit. Ebenfalls bedanken wir uns beim Ortsverein Ludwigshafen Oppau-Edigheim-Pfingstweide und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle für eine reibungslose Konferenz mit leckerer Verpflegung.
 
Jetzt heißt es für uns direkt Ärmel hochkrempeln und weiter unsere Vorhaben verfolgen, um den Unterbezirk noch besser zu vernetzen und gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.

02.01.2024 in Ankündigungen von SPD Ludwigshafen am Rhein

David Guthier übernimmt Landtagsmandat von Anke Simon

 
Fotos: Sylviane Brauer



Mit dem Beginn des neuen Jahrs 2024 übernimmt unser Stadtverbandsvorsitzender David Guthier das Landtagsmandat von Anke Simon (Wahlkreis 36, Ludwigshafen am Rhein I).

Wir wünschen dir, lieber David, viel Erfolg und Freude mit deiner neuen Aufgabe als Landtagsabgeordneter für LU - Glück auf!

Dir, liebe Anke, danken wir von Herzen für deine Arbeit im Landtag, in der du dich seit Mai 2011 für die Menschen aus Rheinland-Pfalz und Ludwigshafen leidenschaftlich eingesetzt hast! Wir freuen uns gleichzeitig, dass du uns kommunalpolitisch auch weiterhin erhalten bleiben wirst.




04.01.2023 in Ankündigungen von SPD Ludwigshafen am Rhein

Neujahrsfeuer in Maudach

 



Der Ortsverein der SPD-Maudach lädt gemeinsam mit dem Turnverein Maudach und dem Sportverein Maudach am kommenden Samstag, den 07.01.2023 zum Neujahrsfeuer beim SV Maudach (Riedstr. 2b) ein. Neben Essen, Trinken und besagtem Neujahrsfeuer, wird euch auch musikalisch etwas geboten. Kommt gerne vorbei!


19.02.2022 in Ankündigungen von SPD Ludwigshafen am Rhein

Gedenken der Ermordeten des rassistischen Attentats in Hanau - 19.02.2022, 16 Uhr, Berliner Platz

 

Heute vor zwei Jahren wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov aus rassistischen Motiven ermordet. Sie werden nicht vergessen.

Ab 16:00 Uhr werden die Jusos Ludwigshafen gemeinsam mit anderen Jugendorganisationen auf dem Berliner Platz zusammenkommen, um an die Opfer des rassistischen Terroranschlags vor zwei Jahren in Hanau zu erinnern und ein Zeichen gegen jede Form von Rassismus zu setzen.

#hanauistüberall, denn Rechtsextremismus ist noch immer die größte Gefahr für dieses Land. Rechtsextremismus tötet.

Wir sind sind in Gedanken bei den neun Ermordeten des 19.02.2020 in #Hanau, deren Familien, Freundinnen und Freunden.

#saytheirnames #gegenrechts #gegenhass #gegenrassismus