22.05.2018 in Ankündigungen

Ortsvereins Stammtisch

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

 

um uns auszutauschen und aktuelle Themen zu besprechen,

unser aktuelles Schwerpunktthema wird „liebenswerter Stadtteil“ sein,

laden wir euch herzlich zu unserem SPD Ortsvereins - Stammtisch

 

am 24.05.2018

um 18:30 Uhr

in den 
IG BCE Jugendtreff

Fejo GmbH
Budapester Straße 39
67069 Ludwigshafen

ein.

 

Über Euer zahlreichen kommen würden wir uns sehr freuen.

 

Herzliche Grüße

 

Frank Meier                                     Frank Dudek

Vorsitzender                                    Beisitzer

22.02.2017 in Ankündigungen von SPD Vorderpfalz

Einladung zur Usedom-Fahrt 2017 des SPD-Unterbezirks Vorderpfalz

 

Liebe Genossin, lieber Genosse, 

wir machen in diesem Jahr einen neuen Anlauf, Euch auf die Sonneninsel Usedom zu locken. Inzwischen haben viele nachgefragt, ob und wann der Unterbezirk die Reise wiederanbietet.

30.10.2016 in Ankündigungen von SPD Ludwigshafen am Rhein

Stadtteilforen mit Jutta Steinruck in Friesenheim, Mundenheim und der Pfingstweide

 

Nach den ersten vier Stadtteilforen mit großer Resonanz starten nun die nächsten Foren in Friesenheim (3. November, 18 Uhr im August-Wagner-Haus, Luitpoldstraße 99), in Mundenheim (9. November, 19 Uhr im Franz-Siegel-Seniorenwohnheim, Wegelnburgstraße 59) und in der Pfingstweide (10. November, 18 Uhr im Gemeinschaftshaus, Budapesterstraße 41). Auch hier hört Jutta Steinruck den Bürgerinnen und Bürgern wieder genau zu, wenn sie folgende Fragen beantworten: Was ist in meinem Stadtteil/ in Ludwigshafen gut und erhaltenswert? Was ist schlecht und muss besser werden? Und nicht zuletzt: Welche Visionen habe ich für meinen Stadtteil/ für Ludwigshafen?

Wir tragen die Kritik, die Impulse und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zusammen und werden diese bei der Erstellung unseres Arbeitsprogrammes für die Oberbürgermeisterwahl berücksichtigen.

Weitere Termine der Stadtteilforen finden Sie unter www.meine-beste-idee.lu

28.08.2016 in Ankündigungen von Jusos Ludwigshafen

Ende der Sommerpause für Jusos LU

 

Ab dem 29.8.2016 beenden die Jusos Ludwigshafen ihre Sommerpause.

Wir sind nun wieder Montags, ab 19:00 Uhr in der Juso Katerschmiede, Maxstr. 67 in Ludwigshafen anzutreffen.

Schaut einfach mal vorbei!

03.11.2014 in Ankündigungen von Jusos Ludwigshafen

Jusos Ludwigshafen wollen sich intensiv mit Asylpolitik auseinandersetzen

 

Aktuell und mit lokaler Relevanz - so sollten bestenfalls die Themen sein,
mit denen sich eine lokale politische Jugendorganisation beschäftigt.
Da das Thema "Asylpolitik" neben diesen Faktoren jedoch noch viel mehr bietet,
möchten sich die Jusos Ludwigshafen längerfristiger und intensiver damit
auseinandersetzen. Die Juso-Sitzung am vergangenen Montag bot daher den
Auftakt zu einer längerfristig angelegten Reihe an Veranstaltungen, bei
denen sich die Jusos mit den verschiedensten Aspekten des Themas befassen
wollen und die bis weit in das kommende Jahr hinein fortgesetzt werden soll.

Weit gefasst war der erste Überblick über das Thema, den die Vorsitzenden
des Juso-Stadtverbandes ihren versammelten Mitgliedern boten. Hierbei wurde
der Bogen geschlagen von der historischen Entwicklung der deutschen Asylpolitik
bis zur heutigen Situation sowie von der politischen Ebene der EU bis hin
zu den lokalen Problemstellungen in Ludwigshafen.

"Bei der Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft wurden früher
viele Fehler gemacht. Heute laufen wir Gefahr, genau diese zu wiederholen",
stellt der Juso-Vorsitzende Jan-Philipp Simon heraus, um die aktuelle Brisanz
des Themas zu betonen sowie die Notwendigkeit, sich intensiver damit
auseinanderzusetzen.

Fortgesetzt wird die laufende Veranstaltungsreihe der Jusos mit einem
Gespräch mit Bürgermeister Van Vliet am 17.11.2014, bei dem dieser sicherlich
auch zu dem geplanten Containerdorf zur Unterbringung von Flüchtlingen in
Ludwigshafen Stellung beziehen wird. Bei weiteren Veranstaltungen sind u.a.
Treffen mit Asylbewerbern, Diskussionen mit Bürgerinitiativen und politischen
Amtsträgern sowie weitere Fachvorträge zu verschiedenen Aspekten des Themas
geplant.